Die Suche ergab 491 Treffer

von Walker
Do 23.05.24 18:54
Forum: Altdeutschland
Thema: Kann jemand bei der Bestimmung helfen?
Antworten: 4
Zugriffe: 254

Re: Kann jemand bei der Bestimmung helfen?

Es ist ein Kreuzer 1754 aus Regensburg.

Gruss Walker
von Walker
So 19.05.24 17:02
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
Antworten: 6
Zugriffe: 543

Re: Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2

Das dürfte ein Schilling aus Stadt Lübeck sein ,
....LVBICE......
https://www.acsearch.info/search.html?id=912809

Gruss Walker
von Walker
Mo 29.04.24 14:35
Forum: Alles zum Forum
Thema: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum
Antworten: 21
Zugriffe: 2112

Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum

Hab's auch übersehen, bin zwar nicht der Vielschreiber, bin aber trotzdem gerne und regelmäßig ein Vielleser :wink:
Das gesamte Wissen und der Umgangston sprechen für sich, danke an alle für die stets selbstverständliche und
unkomplizierte Hilfe :D
Registriert: Mi 03.12.03 17:56

Grüsse Walker
von Walker
So 28.04.24 22:26
Forum: Mittelalter
Thema: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
Antworten: 7
Zugriffe: 399

Re: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig

Ich bin da mehr bei CNA B171.

Gruss Walker
von Walker
Do 18.04.24 07:56
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 229
Zugriffe: 49186

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ein schöner Kreuzer aus Graz 1762 G unter Franz Stephan.

Grüsse Walker
von Walker
Do 18.04.24 07:29
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 9
Zugriffe: 709

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Hallo, erstmals Danke für euer Interesse! An eine Wolfsangel hab ich da gar nicht gedacht, wäre auch gar nicht so abwegig. Fakt ist, das sogenannte V war auch für mich immer der obere Teil eines Tatzenkreuzes, wo der Schild aufgelegt ist. Dann noch Perlkreis und einseitig, sollten doch einige Anhalt...
von Walker
Di 16.04.24 17:31
Forum: Euro-Münzen
Thema: Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
Antworten: 130
Zugriffe: 9818

Re: Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert

Schade das man diesem ganzen Wucher keinen Riegel vorschieben kann :cry:
Ein befreundeter Sammler hat schon mehrmals auf der Plattform WH solche
überzogene Preisvorstellungen als Betrug gemeldet, aber als Antwort gibt es nur,
das alles im gesetzlichen Rahmen sei 8)


Gruss Walker
von Walker
Mi 03.04.24 20:30
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 9
Zugriffe: 709

Bestimmungshilfe erbeten

Hallo zusammen,

bitte hier um Bestimmungshilfe für einen Kollegen, bei diesem Stück (Schüsselpfennig?)
bin ich total ratlos, Dm wäre ca. 8mm, Perlrand und einseitig, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Eventuell kennt jemand so einen Pfennig (?).

Danke im Voraus
Grüsse Walker
von Walker
Fr 16.02.24 23:41
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Silbermünze Altdeutsch??
Antworten: 3
Zugriffe: 525

Re: Silbermünze Altdeutsch??

Das sind 2 Kreuzer (1/2 Landbatzen) aus Salzburg unter Sigismund Christoph Graf von Schrattenbach (1753-1771),
die Jahreszahl ist schlecht zu erkennen, sollte 1758 (?) sein.

Gruss Walker
von Walker
Mi 27.12.23 14:56
Forum: Sonstige
Thema: Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 529

Re: Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung

Hallo,

sieht nach einem Stuiver aus den Spanischen Niederlanden/Stadt Utrecht unter Philipp (1581-1595) aus.

Gruss Walker
von Walker
Di 03.10.23 20:05
Forum: Sonstige
Thema: Münze oder Rechenpfennig
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Re: Münze oder Rechenpfennig

Liard, Bistum Lüttich,
https://www.acsearch.info/search.html?id=8171221

Gruss Walker
von Walker
So 27.08.23 11:43
Forum: Euro-Münzen
Thema: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Antworten: 51
Zugriffe: 6286

Euromünzen aus dem Umlauf

Aufrundung im Restaurant, Rückgeld 2 € Monaco 2016, bin zwar kein €-Sammler,
ist aber beim Enkerl gut aufgehoben :wink:

Gruss Walker
von Walker
Do 03.08.23 22:23
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 2 Pfennig Graz einseitig geprägt
Antworten: 4
Zugriffe: 1196

Re: 2 Pfennig Graz einseitig geprägt

Hallo,

das ist ein ganz normaler Zweier (2 Pfennig) 1651 unter Ferdinand III. (1637-1657),
die Mzst. ist wie geschrieben Graz, Referenz wäre Herinek #980.

Gruss Walker