Die Suche ergab 3661 Treffer

von tilos
So 19.05.24 10:37
Forum: Griechen
Thema: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Antworten: 21
Zugriffe: 789

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

--- Soetwas kenne auch ich aus meinem mittelalterlichem / spätmittelalterlichem Spezialgebiet --- eine Prägung in z.B. Kupfer und die dann erfolgte "Übersilberung" wie es Vossberg umschrieb. Soetwas liegt auch bei mir in der Sammlung und wäre früher sicher eher die gängigere Methode, womöglich in N...
von tilos
So 19.05.24 01:53
Forum: Griechen
Thema: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Antworten: 100
Zugriffe: 11141

Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen

danke für die Blumen, anisto :D Da hast du recht, der Preis war für so eine, doch recht häufige Bronze, recht hoch, aber in dieser Erhaltung und Ausprägung war sie es mir wert, auch wenn es für mich "nur" ein Belegstück aus Karthago ist :lol: --- Grüße Alex Ich finde den Preis für diese gute Qualit...
von tilos
So 19.05.24 01:43
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Сhemische Reinigung
Antworten: 380
Zugriffe: 31263

Re: Сhemische Reinigung

Mehr kann man in der Tat ohne Labor nicht tun. Je mehr Kupferchloride mechanisch entfernt werden, umso länger hält die Wirkung des ein-/aufgebrachten BTAs vor. Ich würde zunächst das BTA als erwärmte alkoholische Lösung einwirken lassen, dann die Münze nochmal mit BTA-angereichertem Mikrowachs "vers...
von tilos
Sa 18.05.24 18:55
Forum: Griechen
Thema: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Antworten: 21
Zugriffe: 789

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

Altamura2 hat geschrieben:
Sa 18.05.24 18:53
tilos hat geschrieben:
Sa 18.05.24 18:50
... :wink: Ich hatte es nur der Exaktheit wegen nochmal angesprochen. ...
Da gäbe es jetzt auch weniger schmeichelhafte Begriffe dafür :D .
Gruß
Altamura
Die wollte ich Dir ersparen :lol:
von tilos
Sa 18.05.24 18:50
Forum: Griechen
Thema: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Antworten: 21
Zugriffe: 789

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

Dem immer noch üblichen synonymen Wortgebrauch würde ich gar nicht widersprechen ... :wink: Ich hatte es nur der Exaktheit wegen nochmal erwähnt. Ein relevantes Problem war wohl im 19. Jahrhundert, dass größere Silber(Umlauf)münzen aufgesägt, ausgehöhlt, mit einer Messingplatte gefüttert und wieder ...
von tilos
Sa 18.05.24 18:15
Forum: Griechen
Thema: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Antworten: 21
Zugriffe: 789

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

... plattierten (nicht gefütterten!) Münze ... Worin soll denn da der Unterschied bestehen 8O ? Ich kenne das als synonyme Begriffe. Hatten wir schonmal irgendwo durchdekliniert: - gefüttert im engeren Sinne würde bedeuten, dass ein Werkstoff ein gebracht wurde, z.B. ein Hohlraum gefüllt - soetwas ...
von tilos
Sa 18.05.24 16:06
Forum: Griechen
Thema: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große
Antworten: 21
Zugriffe: 789

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

Bei unserer Fragestellung kämen wir mit einer normalen Tiefenprofilanalyse, die sich ja eher im Nanometer-Bereich abspielt, auch nicht weiter. Da wir hier von einer stärker plattierten (nicht gefütterten!) Münze mit Kupferkern ausgehen, bzw. dieses bestätigen oder ausschließen wollen, wäre eher eine...
von tilos
Sa 18.05.24 15:47
Forum: Sonstiges
Thema: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Antworten: 15
Zugriffe: 1214

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

Ich danke Euch! Da habe ich im Moment wohl kaum Aussichten, das kleine Sammelstück zu erwerben bzw. in Besitz zu nehmen. Aber schaun wir mal, was meine Sparkasse nächste Woche zu den Bezahlmöglichkeiten sagt.

Weiterhin schöne Pfingsten!
Tilos
von tilos
Sa 18.05.24 15:37
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

--- Zumindest bei der Zuordnung der Herkunft kann ich in diesem Fall ein wenig Ordnung in deine "Kelten-Metall-Kiste" bringen. :wink: Du hast den Gegenstand vom Flohmarkt, eBay gab es vor 30 Jahren noch gar nicht. (Gründung Ende 1995) Bis dann antike Gegenstände in größeren Mengen eingestellt wurde...
von tilos
Sa 18.05.24 12:54
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

--- In unserem Raum findet man relativ häufig die sog. Noppenringe, in verschiedenen Größen, meist Bronze aber gelegentlich auch aus Silber. Ich habe zwei massive Stücke aus Silber, beide aus Ostösterreich, eines vom Oppidum Oberleiserberg, das andere von einer Siedlung nur wenige Kilometer entfern...
von tilos
Sa 18.05.24 02:34
Forum: Sonstiges
Thema: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Antworten: 15
Zugriffe: 1214

Erfahrungen beim Kauf in Russland

Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie man einen Kauf von Münzen u.ä. in Russland abwickeln kann: - besteht derzeit die Möglichkeit, Zahlungen nach Russland abzuwickeln, PayPal ist im konkreten Fall keine Option - ist jemand von Euch "in Russland oder Weißrussland aktiv" und könnte dort ein kleines mü...
von tilos
Sa 18.05.24 02:18
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

Stef123 hat geschrieben:
Fr 17.05.24 13:11
Hallo Tilos,
Ich glaube es ist Blei.
Gruß
Dann vielleicht ein weiterer mittelalterlich-frühneuzeitlicher Spinnwirtel.
von tilos
Sa 18.05.24 02:16
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

Ich habe ein kleines ungereinigtes Lot, das neben diversen Potins (einige "bessere" sind hier nicht mit abgebildet, da ich sie schon in meine Keltensammlung einsortiert habe) auch vier Rouelles (Material: 3x Potin, 1x Blei) und einen mittelalterlich-frühneuzeitlicher Spinnwirtel aus Blei enthält. D...
von tilos
Fr 17.05.24 19:42
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

--- Ich schau bei Gelegenheit mal nach vergleichbaren Objekten in meiner Sammlung. Gruß in die Runde Tilos Ich habe ein kleines ungereinigtes Lot, das neben diversen Potins (einige "bessere" sind hier nicht mit abgebildet, da ich sie schon in meine Keltensammlung einsortiert habe) auch vier Rouelle...
von tilos
Fr 17.05.24 12:29
Forum: Kelten
Thema: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?
Antworten: 22
Zugriffe: 1077

Re: Bestimmungshilfe - keltisches Rad?

Hallo Harald, Danke für die Rückmeldung. Mein heutiger Fund von demselben Feld reiht sich demnach wohl dann in der selben Reihe ein. Das Rad hat ein Aussendurchmesser von max. 22m, einen Innendurchmesser von max. 11mm und eine Dicke von 5mm. Gruß Aus welchem Material besteht das Rädchen - Bronze od...