Die Suche ergab mehr als 3109 Treffer

Zurück

von shanxi
Di 07.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (Kanton) also U oder N
c1151g.jpg

Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
von Atalaya
Di 07.05.24 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0376.jpg
DSC_0375.jpg
Britisch-Indien, Georg V (1910-1936), 4 Annas, 1919, Calcutta, KM 519.
von Atalaya
Di 07.05.24 19:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

DSC_0358.jpg
DSC_0357_1.jpg
Ceylon, Elisabeth II (1952-1972), 25 Cents, 1963, KM131.
von Lackland
Di 07.05.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Namur

Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
von ischbierra
Mi 08.05.24 00:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

Hallo Olricus,
das Problem ist, dass die emtscheidenden Zeichen durch die Stricke verdeckt sind. Nach dem, was ich erkennen kann, sind die Stücke wohl ausschließlich aus der Qing-Dynastie, also der letzten. Problem ist auch, dass man die Rückseiten nicht sehen kann.
von TorWil
Mi 08.05.24 05:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von pingu
Mi 08.05.24 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

Hallo, ein paar der Stücke kann ich zumindest grob zuordnen. So sind auf den Bildern identifizierbar folgende Typen.: Jia-qing https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=937 (im Bereich des Handknauf) Dao-Guang https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=938 (im Bereich des Handknauf) Kang-xi https://www.z...
von Zwerg
Mi 08.05.24 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an ein Gespräch mit einem Großhändler aus Hongkong vor über 35 Jahren, zu einer Zeit, als echte Cahmünzen in riesiger Anzahl für ganz kleines Geld verfügbar waren. Er ließ diese "Schwerter" von alten Frauen in Hongkong in sehr großen Mengen fertigen und expor...
von shanxi
Mi 08.05.24 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ihr habt es aber mit den G :? OK, ich habe genug davon Guilin, auch kurz Gui genannt c756g.jpg Ming Dynastie Äraname des Kaisers: Hong Wu 洪武 Av: Hong Wu Tong Bao 洪武通宝 Rv: 桂 Gui für Guilin oben, Guangxi Provinz Wert: 1 Jahr: 1368-1398 Material: AE, 3.36g, 24.6mm Literatur: Hartill 20.67, FD1902, S1150
von Atalaya
Mi 08.05.24 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Where do you go to my lovely ? ... I remember the back streets of Naples, Two children begging in rags ... Neapel, Napoli, Napule, Naples, Νεάπολις alles, nur kein G. DSC_0369_1.jpg DSC_0370_1.jpg Königreich Neapel, Ferdinand IV (1759-1806, 1815-1816), 1 Tornese (6 Cavalli), 1788, 3,00 g, 20 mm, MIR...
von pingu
Mi 08.05.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

Hallo, in der Tat ist es so, das selbst heute noch solche Schwerter, aber auch Figuren aus Münzen gebunden werden. Meißt aus originalen alten Münzen. Die ältesten Stücke haben kaum gemischte Münztypen, sondern sind mit den genau zur Zeit umlaufenden Münzen gebunden. Neuere Stücke werden oft aus bunt...
von shanxi
Mi 08.05.24 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Käschschwert aus China

Wenn man jetzt auf die Idee kommen sollte das Schwert auseinander zunehmen wird man feststellen, dass nach dem Jahrzehnten, die freien Münzstellen oft anders getönt sind als die von anderen Münzen überdeckten Bereiche. Das sieht leider oft unschön aus. Ich frage mich ob das bei den ganzen verkapselt...
von Arthur Schopenhauer
Mi 08.05.24 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis) Noch einmal, weil es so schön war. AR-Didrachme etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette https://www.numismatikforum.de/download/file....
von Pfennig 47,5
Mi 08.05.24 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Half Chrown 1923 König Georg V.
HC 23 1.jpg
HC 23 2.jpg