Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Fe-Brakteat)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Rollentöter
Beiträge: 846
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von Rollentöter » So 04.07.21 14:42

Wenn das Teil wirklich magnetisch ist, kannst du altdeutsche Münzen etc. Ausschließen.

Je mehr ich den Löwen betrachte, dedto mehr sehe ich einen Löwen, der eine Lanze (oder ähmliches) waagrecht nach vorne hält. Und die Sterne könnten auch Blumen sein.

Ich würde es vermutungshalber einordnen (ehem.) russisches Reich bzw. Nachfolgestaat, zeitlich zwischen Russ. Revolution und Festigung der Sowjetherrschaft bzw. Unabhängigkeit. Eher fremdvölkischer Randstaat (finnisch-baltisch, Kaukasus, Fernost, Mittelasien) als Kernrußland.
Zuletzt geändert von Rollentöter am So 04.07.21 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2722
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von QVINTVS » So 04.07.21 14:46

Von der Zeitstellung denke ich nicht an das Mittelalter, sondern an die Neuzeit. Dort wäre die Suche vielleicht vielversprechender. Informiere die Mods, dass sie den Beitrag verschieben. Hoffe es ist in Ordnung!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8021
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Beitrag von KarlAntonMartini » So 04.07.21 15:03

Mario75 hat geschrieben:
So 04.07.21 13:54
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich werde weitersuchen. Der Mangel an Buchstaben und Zahlen ist ein großes Problem.
Ich habe solche Münzen gefunden

https://en.numista.com/catalogue/pieces150582.html
Ja schon, aber die ist aus Kupfer. Und in Mitteleuropa wurde Eisen erst zum Ende des 19. Jahrhunderts für numismatische Zwecke gebraucht. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2722
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Fe-Brakteat)

Beitrag von QVINTVS » So 04.07.21 16:57

Für eine Münze/Marke mit Eisenanteile ist sie, vom Knick abgesehen, noch ziemlich gut erhalten. Ich würde Roststellen, usw. erwarten. Damit ist auch Altdeutschland zu alt.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5441
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2954 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Fe-Brakteat)

Beitrag von ischbierra » So 04.07.21 18:49

Aber Du hast doch geschrieben, das Stück sei aus Eisen. Dein link zeigt aber eine Kupfermünze, auf der u.a. auch die Sterne fehlen. Ist es Eisen, würde ich es auch eher für modern halten.

Mario75
Beiträge: 47
Registriert: Sa 03.07.21 21:55
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung (Fe-Brakteat)

Beitrag von Mario75 » Fr 09.07.21 15:59

Wappen-Löwe ​​und 8 Sterne. meine neue Theorie ist, dass es sich um ein Thüringer Produkt von 1945-1952 handelt. Brakteat, Token, Knopfverzierung?

https://en.wikipedia.org/wiki/Coat_of_a ... a_1945.svg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste