Seite 159 von 187

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 17:24
von antoninus1
Amentia hat früher auf "Absenden" gedrückt :)

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 17:25
von Amentia
Wer war das und warum?
1300 Euro für einen Severus Alexander Denar aus Antiochia mit Legendenfehler IOVI CONSEPVATOBI statt IOVI CONSERVATOBI, finde ich schon viel.
Bei 800 war ich schon raus.

https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=4527027

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 17:33
von Numis-Student
antoninus1 hat geschrieben:
Sa 07.10.23 17:23
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 07.10.23 16:41
....
Vor allem diese finde ich besonders nett, da sie genau den Kulturgutschutzgesetz- konformen Zeitraum (zurück bis 1993) abdeckt.
Hm, ob Zwerg nicht eher auf das etwas ungewöhnliche Portrait der Dame und den Grund dafür abzielt :roll:
Das "ungewöhnliche Portrait der Dame" ist mir zwar aufgefallen, allerdings habe ich mich so auf die Provenienzdiskussion konzentriert, dass ich "den Grund dafür" nicht bemerkt habe, weil ich die Münze an sich kaum beachtet habe :? :evil:

MR

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 17:38
von antoninus1
Amentia hat geschrieben:
Sa 07.10.23 17:21
.... Kann man dann z.B so eine Fälschung direkt an einen Vorverkäufer/Vorversteigerer, das wäre hier Gorny zurückgeben (,falls einer bekannt sein sollte) oder hat man dann einfach Pech gehabt?
Meiner Meinung nach geht das nicht, da Du ja keinerlei Vertrag oder Vereinbarung mit dem Vorverkäufer hast.
Man kann ich sich ja auch vorstellen, dass der Voverkäufer die Münze für 10 DM als Fälschung verkauft hat und der Käufer sie Dir als echt für 2000 €. Da könnte man vom Vorverkäufer auch nicht verlangen, sie für 2000 € rück abzuwickeln, da er sie Dir ja nicht verkauft hat.
Solche Dinge gehen immer die Kette zurück und wenn ein Glied fehlt, hat der danach Pech gehabt.

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 17:51
von Zwerg
Der Auktionator (Verkäufer) haftet (wenn überhaupt) nur gegenüber seinem Kunden und nur bis zur Höhe des seinerzeitigen Verkaufspreises.
Mit dem fehlenden Kettenglied hat antoninus1 natürlich recht, auch wenn es da sicherlich irgendwelche Ausnahmen geben mag (z.B. Vorsatz)

Grüße
Klaus

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 18:59
von Homer J. Simpson
Amentia hat geschrieben:
Sa 07.10.23 17:25
Wer war das und warum?
1300 Euro für einen Severus Alexander Denar aus Antiochia mit Legendenfehler IOVI CONSEPVATOBI statt IOVI CONSERVATOBI, finde ich schon viel.
Bei 800 war ich schon raus.

https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=4527027
Naja - Typ für die östl. Münzstätte nicht im RIC, schönes Porträt, schöner Stil auf beiden Seiten, klasse Erhaltung - da habe ich schon dümmere Preise gesehen. Wenn zwei Spezialisten sich dann darum kloppen... Übrigens steht da auch CONSEPVATOBI - griechischsprachiger Stempelschneider.

Homer

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 19:41
von rosmoe
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Sa 07.10.23 18:59
Naja - Typ für die östl. Münzstätte nicht im RIC, schönes Porträt, schöner Stil auf beiden Seiten, klasse Erhaltung - da habe ich schon dümmere Preise gesehen. Wenn zwei Spezialisten sich dann darum kloppen... Übrigens steht da auch CONSEPVATOBI - griechischsprachiger Stempelschneider.

Homer
Obv. IMP M AVR SEV ALEXAND AVG. Warum dann nur rev. ?

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 20:02
von shanxi
rosmoe hat geschrieben:
Sa 07.10.23 19:41
Obv. IMP M AVR SEV ALEXAND AVG. Warum dann nur rev. ?
Das Avers muss ja nicht vom gleichen Stempelschneider kommen, oder wenn doch, hat er hat vielleicht morgens noch korrekt AVR geschnitten und kurz vor Feierabend dann im Halbschlaf CONSEPVATOBI. 8)

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 20:13
von rosmoe
shanxi hat geschrieben:
Sa 07.10.23 20:02
rosmoe hat geschrieben:
Sa 07.10.23 19:41
Obv. IMP M AVR SEV ALEXAND AVG. Warum dann nur rev. ?
Das Avers muss ja nicht vom gleichen Stempelschneider kommen, oder wenn doch, hat er hat vielleicht morgens noch korrekt AVR geschnitten und kurz vor Feierabend dann im Halbschlaf CONSEPVATOBI. 8)
Meine Anmerkung bezog sich auf homers "griechischen" Stempelschneider. Obv. römischer und rev. griechischer Stempelschneider ? :wink:

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 21:14
von Homer J. Simpson
1. Die können sich das ja geteilt haben, es können natürlich Vorder- und Rückseite von verschiedener Hand sein.
2. Der muttersprachlich griechisch sprechende Stempelschneider kann ja, wenn er voll konzentriert ist, sicher lateinische Buchstaben schreiben, und wenn's auf Feierabend zugeht, rutscht ihm halt doch mal ein griechisches Rho durch.

Homer

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Sa 07.10.23 22:06
von antoninus1
rosmoe hat geschrieben:
Sa 07.10.23 20:13
...
Meine Anmerkung bezog sich auf homers "griechischen" Stempelschneider. Obv. römischer und rev. griechischer Stempelschneider ? :wink:
Ich denke auch, ein römischer Stempelschneider schneidet nicht versehentlich griechische Buchstaben, während ein griechischer (oder Syrer mit griechischer Muttersprache?) versehentlich von den lateinischen abweichen kann.

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: So 08.10.23 13:17
von kiko217
Vergesst nicht das hohe Gewicht!

Kiko

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: So 08.10.23 13:27
von kijach
Ich war vor Ort, es gab mehrere Interessenten für dieses Stück die scharf drauf waren

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Mo 09.10.23 14:55
von alex789
Hallo,
ich war gestern unerwartet bei Naville erfolgreich. Kann mir jemand sagen, ob dieses Auktionshaus die Rechnungen über biddr macht oder mir eine eigene via Mail schickt?

Mit vielen Grüßen
Alex

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Verfasst: Di 10.10.23 14:18
von kiko217
Die kommt von biddr.

Kiko