Seite 577 von 577

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 23.04.24 10:07
von Heiermann888
Danke.
Eher mal eine allgemeine Frage.
So wie ich das durch mitlesen verstanden habe, jede "alte" echte Münze ist anders.
Gilt das auch für Fälschungen / Nachahmungen oder sind die nicht eher immer "Zwillinge" / zumindest sehr ähnlich?

Grüße
HM888

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mi 24.04.24 16:05
von Amentia
Der Constantinus I / Konstantine Solidus gefällt mir gar nicht insbesondere der punktierte Rand, ist eine Hybrid, Revers stammt von anderer Prägestätte.
Die in der Mitte ist echt aber zeigt richtige Stempelkombination mit Nikomedia Revers und nicht mit Tessaloniki.

Heritage Auctions Europe Auction May 13 2024 - May 18 2024 Los 4060 (Bild ganz oben)

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7987&lot=4060

Echte mit richtiger Stempelkombination (Bild in der Mitte)

https://www.acsearch.info/search.html?id=287831


Hier der Thread

https://www.forumancientcoins.com/board ... #msg722222

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mi 24.04.24 16:26
von Amentia
Heiermann888 hat geschrieben:
Di 23.04.24 10:07
Danke.
Eher mal eine allgemeine Frage.
So wie ich das durch mitlesen verstanden habe, jede "alte" echte Münze ist anders.
Gilt das auch für Fälschungen / Nachahmungen oder sind die nicht eher immer "Zwillinge" / zumindest sehr ähnlich?

Grüße
HM888
Güsse und Galvanos haben ja die gleiche Zentrierung und Rohlingsform und individuellen Chraraktieristikas der Mutter und sehen somit nahezu identisch mit der echte Mutter aus nur haben die eben weicher Details und sonstige Guss und Galvano spezifischen Probleme.

Transferstempelfälschungen haben individuelle Charakteristikas der Mutter welche die nicht haben sollten und wenn die Zentrierung und Rohlingform bei den Transfersempel-Fälschung angepasst wird dann sieht man auch fehlende Details, welche fehlen aber eigentlich da sein sollten. Die haben Details welche die nicht haben sollten und es fehlen Details, welche die haben müssten.

Zu Fälschungen von modernen Stempeln, die haben gemein, dass die alle von den gleichen Stempeln stammen, aber Rohlingsform, individuelle Charakteristikas vom Prägen können sich unterschienden.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: So 05.05.24 16:14
von Amentia
Manlia Scantilla Transferstempelfälschung in der kommenden Baldwin´s Auktion.
Da sind bei beiden Stücken Geisterlinien auf dem Avers und Revers, welche von der Form her einem Rohling entsprechen dürften und der punktierte Rand fehlt der beiden fehlt ist identisch. Es gibt genügend echte Stücke von diesem Stempelpaar wo eben der punktierte Rand da und in Ordung ist und wo eben keine Geisterlinien sind. Die Gesiterlinien sind höher als das Feld bzw Relief des Feldes. Das wäre nur möglich bei echten Stempeln, wenn da Material von Stempel entfernt wird, z.B. Stempelbruch oder Stempelbeschädigung. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass gleichzeitig auf dem Avers und Revers nahe dem Rand wo eigentlich der punktierte Rand ist eine Stempelbeschädigung oder Stempelbruch entsteht welcher dann von der Form so verläuft und aussieht wie ein Rohling. Dann noch die verwaschenen Details und dass ein Fälschungsverkäufer eine mit diesen Problemen verkauft hat.

Baldwin´s Auction C24007 Los 313

https://baldwins.co/en-GB/auction/5bf2f ... a946f6a7c4

Die ist ex forvmancientcoins shop

https://www.forumancientcoins.com/catal ... com/Coins/

und ex NAC

https://www.acsearch.info/search.html?id=1590063

Eine weitere dieser Transferstempel-Fälschung wurde auf Ebay wohl von Fälschungsverkäufer (coryssa zeigt keinen Verkäufernamen) verkauft.

https://www.coryssa.org/coins/180657?q= ... ll&page=14

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 09:21
von Amentia
Die Otho Pax Transferstempel Fälschungen wurden wohl noch nicht publiziert als solche.
Es gibt Gesiterlinien und abgeschnittene Buchstaben, welche zu 100% exakt das Rohlingsende und die Rohlingsform der echten Mutter widerspiegeln.

2 Transferstempel Fälschungen, eine davon 2 Mal versteigert

https://www.acsearch.info/search.html?id=294829

https://www.acsearch.info/search.html?id=316889

https://www.acsearch.info/search.html?id=849983

die echte Mutter

https://www.acsearch.info/search.html?id=2631111

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 09:28
von Amentia
Antonia Güsse, in der kommenden CNG Auktion is ein Antonia Guss da habe ich mir die Mühe gemacht nach Gusszwillingen zu suchen, habe insgesamt 19 Bilder gefunden darunter kann die echte Mutter sien und es kann sein, dass mehrere Bilder gleiche Güsse zeigen.

Da es so viel sind werde ich nicht immer die Auktionshäuser und Gewichte erwähnen und einfach die Bilder mit Links hochladen.

Alle stempelgleich, mit identischer Zentierung, gleicher Rohlingsform und Abnutzung

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 los 739

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8071&lot=739

Zwillinge


https://www.acsearch.info/search.html?id=6188160


https://www.acsearch.info/search.html?id=7163784


https://www.acsearch.info/search.html?id=10048386


https://www.acsearch.info/search.html?id=11849926


https://www.acsearch.info/search.html?id=12428316


https://www.acsearch.info/search.html?id=12474489


https://www.acsearch.info/search.html?id=12515923

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 09:38
von Amentia

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 09:39
von Amentia

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 10:22
von Amentia
Gleiche Auktion wie oben, Nero Guss

Gleiche Stempel, Rohlingsform, Rohlingsbeschädigungen, Abnutzung und Zentrierung, wie immer kann auch die echte Mutter darunter sein, wobei das CNG Stück definitiv nicht die echte Mutter ist

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 563 Los 762 25,24g

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8071&lot=762

26,05g

https://www.acsearch.info/search.html?id=11721821

24,36g

https://www.acsearch.info/search.html?id=5386068

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 18.05.24 10:48
von kc
Ich wusste nicht, dass die Antonia so häufig gefälscht wird 😒

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 25.05.24 08:49
von Reinhard Wien
Laurentius hat geschrieben:
Mo 21.10.19 17:20
Jetzt mal unabhängig von der Stilistik, spätestens bei der Kombination von Aureus und Küchentuch
sollten doch die Alarmglocken leuten! 8O
Nicht zwangsläufig ein Hinweis auf eine Fälschung: Die Himmelsscheibe von Nebra wurde auf einem uralten verwaschenen Handtuch (eher sog. Ausreibfetzen) drapiert und das Foto Interessenten ausgefolgt.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Do 30.05.24 12:44
von klausklage
https://www.sixbid.com/de/nn-london-ltd ... icky=false

Das Stück scheint zurückgezogen worden zu sein. In echt hätte ich Interesse gehabt, aber von den Bildern her war ich mir auch nicht sicher. Ich bin schon zu oft auf moderne Fälschungen im barbarisierten Stil hereingefallen. Das vermiest einem den Spaß an diesen Stücken.

Olaf

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Do 30.05.24 17:36
von kc
Aus meiner Sicht hast du alles richtig gemacht - der Stil ist selbst für barbarische Prägungen abnorm.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Sa 01.06.24 20:02
von Amentia
Ein Slavey, der Stil und Rohling passen nicht.
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben die alt aussehen zu lassen zum Glück ohne Erfolg.

Numisfitz GmbH Auktion 4 Los 916

https://www.biddr.com/auctions/numisfit ... &l=5506444

Erschreckend wie schlecht manche Slaveys auf hochauflösenden Bildern aussehen, siehe unteres Bild :(