Seite 1 von 2

unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 09:08
von aurelius
Liebe Leute,

habe da glaube ich ein As vom Hadrian, mit einem unbekannten Gegenstempel, eventuell Sept. Severus?

Vielleicht kann jemand helfen, Gewicht und Größe reiche ich nach!

LG aurelius

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 12:02
von aurelius
Durchmesser: 2,5 cm
Gewicht: 10,1 g

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 12:46
von Perinawa
Hallo aurelius,

schau' mal hier unter "man's bearded head" : http://www.romancoins.info/CMK-Moneyer- ... eardedhead

und hier unter Category 3. B.: http://www.accla.org/actaaccla/baker2.html#CATEGORY%203.

Ob man den Kopf jetzt einem bestimmten Kaiser sicher zuordnen kann, ist IMHO schwierig bis unmöglich. Könnte genau so gut Marc Aurel oder Commodus sein.

Bei der Unterlage denke ich eher an eine Provinzbronze als einen stadtrömischen As.

Grüsse
Rainer

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 12:58
von kijach
Durchaus häufiger bei Stücken aus Syrien, unter Trajan gibt's da auch viele. Der Stil passt auch.

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 13:03
von kiko217
Sieht aber auch m. E. aus wie Hadrian.

Kiko

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 13:05
von antoninus1
Was ist denn auf der Rückseite zu sehen?

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 13:21
von aurelius
Stehende Figur...

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 13:22
von aurelius
Stück ist aus Lauriacum

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 14:11
von kijach
kiko217 hat geschrieben:
Mo 02.12.19 13:03
Sieht aber auch m. E. aus wie Hadrian.

Kiko
Ist auch Hadrian, hatte Trajan nur als weitere Beispiel genannt

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 17:23
von aurelius
Der Kaiser ist nicht das Problem, das müsste Hadrian sein, mich interessiert die Bedeutung des Stempels..., Dankeschön

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 17:36
von Perinawa
aurelius hat geschrieben:
Mo 02.12.19 17:23
Der Kaiser ist nicht das Problem, das müsste Hadrian sein, mich interessiert die Bedeutung des Stempels..., Dankeschön
Die Bedeutung des Gegenstempels oder die Deutung der Abbildung? :wink:

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 18:35
von aurelius
Beides, alles was historisch interessant ist!

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 18:58
von Perinawa
Lapidar gesagt dienten die Gegenstempel dazu, alten abgegriffenen Münzen unter der Herrschaft des neuen Kaisers wieder Legitimation, Wert und Gültigkeit zu verleihen.

Zur Deutung: Da hatte ich ja bereits die links gepostet. Wie gross ist die Büste im Gegenstempel? Vielleicht so 4 - 5 mm! Da kann man nicht wirklich ein reales Abbild ausmachen.

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Mo 02.12.19 20:58
von antoninus1
Der Gegenstempel ist halt sehr unspezifisch. Und wenn man dann noch die Münze nicht eindeutig einer Stadt zuordnen kann, ist es sehr schwierig bis unmöglich, den Gegenstempel zu deuten. Mehr als Perinawa schreibt, kann man halt nicht sagen.

Re: unbekannter Gegenstempel

Verfasst: Di 03.12.19 01:28
von aurelius
Sie ist Lauriacum zuzuordnen