Seite 2 von 4

Verfasst: Do 28.02.08 07:48
von johndoe
Das hat er nur so geschrieben, im tiefsten Innern fand er die am besten
Lol, aber du hast vergessen zu erwähnen, dass es die einzige Münze war, deren Motiv ich verstanden habe. ;-)
Damals lag die Münze noch ziemlich zurück. Hätte ich gewusst, dass die gewinnt, hätte ich es wohl trotzdem so gemacht. ;-)

Ich freu mich aber mittlerweile schon auf mein Strichmännchen in PP. Hoffe nur die packen das auch rein in den KMS 2009. Ne ich sammel keine 2€-Münzen, aber einen deutschen KMS hohl ich mir jedes Jahr, man muß den Staat doch unterstützen.

Bin ja gespannt, ob das Motiv (wie es eigentlich sein müsste) oder wieder (Mini-)Auflagezahlen den Preis bestimmen.

Rein interesse halber, ist schon bekannt welche Staaten sich daran beteiligen?
16 + 3, oder nur die 16 Vollmitglieder? Oder nur die, die den Euro schon 10 Jahre lang haben?

Verfasst: Do 17.04.08 10:31
von Münzen
Hallo,

Es ist aber leider die Nr. 2 geworden.
Ich habe bei der abstimmung mitgemacht, und für die Nr. 5 gestimmt.

Schade, das es sie nicht eworden ist.

Verfasst: Do 24.04.08 19:57
von Numis-Student
Hallo,
ohne mich jetzt tiefer in die Diskussion um Münzmotive einmischen zu wollen, wollte ich euch nur mal eine ähnliche Prägung vorstellen.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =192&Lot=8

Und ich muss gestehen, ich finde die Wiederverwendung historischer Vorlagen interessanter als die meisten Neu-Entwürfe. Mir gefällt daher zB die athener "Tetradrachme" sehr gut, und ich freue mich schon auf die lettischen 1-Euro-Stücke.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 21.05.08 19:14
von Sebastian D.
Nr.: 21/2008
2-Euro-Münze "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion


2-Euro-Münze „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“


Auf Initiative der Europäischen Kommission (EU-KOM) soll am 1. Januar 2009 zur Würdigung des 10. Jahrestages der (dritten Stufe) der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion [Glossar] (WWU) von allen Mitgliedsstaaten der Euro [Glossar]-Zone eine motivgleiche 2-Euro-Gedenkmünze "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion" herausgegeben werden.

Vor diesem Hintergrund beschloss die Bundesregierung heute, eine 2-Euro-Gedenkmünze "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion" prägen zu lassen und am 1. Januar 2009 auszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Das Motiv auf der Bildseite wurde nach dem von der EU-KOM festgelegten Verfahren von den Bürgerinnen und Bürgern der EU im Ergebnis einer Abstimmung als Sieger aus 5 Motivvorschlägen ausgewählt. Der Entwurf stammt von Herrn George Stamatopoulos, einem für die griechische Zentralbank tätigen Bildhauer.

Die Bildseite zeigt das Euro-Zeichen als geschichtsträchtiges Symbol: Die Handelsbeziehungen zwischen den Menschen haben sich vom prähistorischen Tauschhandel (angedeutet durch die willentlich "primitive" Motivgestaltung) bis hin zur Wirtschafts- und Währungsunion entwickelt. Die nationale Seite der Münze unterscheidet sich in den einzelnen Euro-Mitgliedsstaaten nur durch die Schreibweise des Ausgabeanlasses und des Ausgabelandes (in der jeweiligen Landessprache).

Die europäische Seite entspricht der ab 2007 verwendeten neuen gemeinsamen Wertseite der 2-Euro-Umlaufmünze. Sie zeigt eine Europakarte ohne Ländergrenzen und trägt damit den jüngsten EU-Erweiterungen Rechnung. Der Münzrand der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze enthält in vertiefter Prägung unverändert die Inschrift:

"EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT"

sowie einen stilisierten Bundesadler.

Es ist vorgesehen, die 2-Euro-Gedenkmünze von den fünf deutschen Prägestätten in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung prägen zu lassen.
Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.de

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Do 22.05.08 00:10
von Eurosammler2007
Ich kanns immer noch nicht fassen, dass dieses Motiv wirklich kommt...
Einfach nur peinlich...

Verfasst: Do 22.05.08 00:15
von Sebastian D.
na mir gefällt das motiv ja :oops:

Was mich aber mehr wundert ist der Ausgabetag, der 01. Januar 2009. Da sollten die Banken doch geschlossen haben.

Gruß,

Sebastian

Verfasst: Do 22.05.08 00:20
von Eurosammler2007
Das ist der formelle Ausgabetag, für Pressefotos und so...

Aber selbst am 2. Januar wird es die Münze nicht überall geben, vll. in Deutschland und Benelux, aber einige Mitglieder lassen sich bestimmt wieder deutlich mehr Zeit...
Vor allem die Slowakei, die den Euro zeitgleich einführt.
Oder sollten die neuen Gedenkzweier etwa schon mit im Starterkit sein? 8O

Naja, und bei Frankreich wirds bestimmt auch wieder März, bevor es die Münze gibt... :roll:

Verfasst: Do 22.05.08 05:58
von jannys33
Hübsche Münze, die werde ich mir wohl auch mal in PP kaufen.

2009 Luxemburg - WWU

Verfasst: Fr 14.08.09 14:08
von .NeRd
Hab mal ne Frage :

Warum ist bei der luxemburguischen WWU Münzen die Pupille gerillt ?
Um anzudeueten dass das eine spezielle ist weil unser Premierminister
der President der Euro-Gesellschaft ist ?

Verfasst: Fr 14.08.09 14:58
von Eurosammler2007
Weil es eine Münze mit Kippbildeffekt ist: je nach Kipprichtung sieht man das Motiv oder Henri als Links- oder Rechtsporträt.
So werden die Luxemburger sowohl dem vorgegebenen Gemeinschaftsmotiv als auch dem luxemburgischen Münzgesetz gerecht, nach der herrschende Monarch auf jeder Münze abgebildet sein muss.

Verfasst: Fr 14.08.09 15:07
von .NeRd
thx, aber habs vor kurzem selbt herausgefunden !

Verfasst: Fr 14.08.09 18:20
von Eurosammler2007
.NeRd hat geschrieben:thx, aber habs vor kurzem selbt herausgefunden !
Sorry, aber warum fragst Du dann überhaupt?
Willst Du uns hier auf die Probe stellen? :?

Oder meinst Du mit "vor kurzem" die eine Stunde nach Deinem Beitrag?
Dann hätte sich empfohlen, dass Du erst recherchierst, bevor Du hier einen neuen Thread aufmachst.
Sehr sinnvoll ist dafür auch die Suchfunktion... :wink:

Verfasst: Fr 14.08.09 18:23
von .NeRd
ja es war die stunde. ich war auf der arbeit und hatte eigentlich nicht viel zeit deshalb hab ich gefragt und dann auf einmal ganz zufällig dtands in einem anderen forum gut erklärt ! ^^

Verfasst: Fr 14.08.09 18:34
von Eurosammler2007
.NeRd hat geschrieben:ja es war die stunde. ich war auf der arbeit und hatte eigentlich nicht viel zeit deshalb hab ich gefragt und dann auf einmal ganz zufällig dtands in einem anderen forum gut erklärt ! ^^
Hm, mit 15 auf der Arbeit?... :?

Verfasst: Fr 14.08.09 19:25
von .NeRd
ja , ferienjob, informatik ! ^^